Startseite / ESD / ESD terms


BEGRIFFE ESD
ESD — elektrostatische Entladung
ESDS —  gegen elektrostatische Entladung empfindliche Stoffe
EPA — gegen ESD geschützte Stelle
elektrostatisch  leitend —  Stoffe mit einem Oberflächenwiderstand im Bereich von 102 Ohm bis zu 105 Ohm (leitfähig, stromleitend)
elektrostatisch streuend —   Stoffe mit einem Oberflächenwiderstand im Bereich von 105 Ohm bis zu 1011 Ohm
schwer aufladbar  — gegen triboelektrische Aufladung wenig empfindlichen Stoffe mit einem Oberflächenwiderstand von weniger als 1011 Ohm
elektrostatisch abschirmend — gegen elektrostatische Entladungen außerhalb EPA  (ESD protected area) schützende  Stoffe mit einer Entladungsenergie von   1000 V, В innere Energie < 50 nJ mit einem Oberflächenwiderstand im Bereich von 105 Ohm bis zu 1011 Ohm
Isolator — Stoffe mit einem Oberflächenwiderstand von mehr als 1011 Ohm

Die Schutzmittel werden als „antistatisch“ (ESD-approved) bezeichnet, wenn sie vor folgenden Entladungen schützen:
unkontrollierte Entladung von jedem beliebigen Objektes über ein geschütztes Objekt;
unkontrollierte Entladung von einem geschützten Objekt selbst;
triboelektrische oder induktive Aufladung von einem geschützten Objekt.
Die vor Einwirkung elektrostatischer Entladungen absichernden (z. B. Tischplatte, Stühle, Verpackungsmaterial) Schutzmittel werden mit einem von oben in einem durch einem dünnen Strich dargestellten Halbkreis eingeschlossenen schwarzen Dreieck mit nicht durchgestrichener Hand gekennzeichnet.
Gemäß IEC60417: mit einem schwarzen Dreieck mit gelber durchgestrichener Hand werden die gegen Einwirkung elektrostatischer Entladungen empfindlichen Objekte gekennzeichnet. Dasselbe Symbol wird als Warnzeichen auf Schildern und Aufklebern mit gelbem Hintergrund und entsprechendem Text sowie als Markierung an der Grenze von antistatischen Bereichen (Band und Ein-, Ausgangstafeln EPA) verwendet.